LIS2010 FuG10b: BOS-Handfunkgerät mit 1/5 Watt Sendeleistung
Hauptmerkmale
- eine einheitliche Geräteserie für den Einsatz bei Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und den Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, die den 2m- und 4m-Bereich versorgt
- stark im Einsatz mit 2100 mAh Li-Polymer-Akku-Leistung
- kompakte Abmessungen und geringes Gewicht
- optionale Totmann-Funktion und digitale Sprachverschlüsselung
- produziert und getestet nach MIL-Standard 810 C/D/E (Stoß, Vibration und Staub) und nach IP54
- umfangreiches Zubehör im Lieferumfang enthalten und optionale Artikel verfügbar
- 10 zusätzliche Frequenzen (z.B. DLRG oder Werkfeuerwehr) programmierbar (außerhalb der TR-BOS)
Technische Daten
- Akku-Standzeit (5% Senden - 5% Empfang - 90% Stand-By)
- 2100 mAh: 17 Std. bei 1 Watt (13 Std. bei 5 Watt)
- 3000 mAh: 25 Std. bei 1 Watt (18 Std. bei 5 Watt)
- Abmessung: 124,5 x 55 x 30 mm ohne Antenne mit 2100-mAh-Akku
- Betriebstemperaturbereich –30° C bis +60° C
- Gewicht: 267 g (inkl. 2100-mAh-Akku, Gürtelclip)
- Vielkanalmodus: Kanäle 1-92 und 101-125 gemäß TR-BOS
- Wenigkanalmodus: maximal 117 Kanäle (programmierbar)
- Kanalabstand: 20 kHz
- Frequenzband: 2m
- Sendeleistung: 1/5 W
Die Handfunkgeräte entsprechen der TR-BOS "Handfunkgeräte FuG-10b/FuG-11b/FuG-13b" und der Rahmenrichtlinie Prüfung nach ETSI 300 086.
Zulassung / Prüfnummern nach TR-BOS:
LIS2010: FuG 10b 08/10
Lieferumfang
- BOS-Handfunkgerät
- Akku mit neuester Li-Polymer-Technologie und 2100 mAh
- Gürtelclip
- Antenne
- Schnellladegerät
- Bedienungsanleitung
Optionales Zubehör
- NiMH-, Li-Ionen- und Li-Polymer-Akku mit bis zu 3000 mAh Leistung
- Multi-Ladegerät für bis zu 6 Geräte
- Kfz-Ladegerät
- Lautsprechermikrofone und Headsets
- Programmiersoftware